Wir sammeln Originalsprache aus Bewertungen, Support‑Tickets, Foren und Sales‑Calls, clustern wiederkehrende Phrasen und übernehmen sie gezielt in Headlines, Bullets und CTAs. Diese Worte treffen, weil sie aus dem Leben deiner Zielgruppe stammen. Das Ergebnis: Texte fühlen sich näher an, reduzieren Missverständnisse und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Leser sich verstanden fühlen.
Ein guter Styleguide schreibt nicht alles fest, sondern setzt Korridore: formell bis freundlich, präzise bis verspielt, je nach Kontext. Beispiele, Do’s und Don’ts sowie typische Satzmuster helfen Teams, konsistent zu schreiben. Gleichzeitig bleibt Platz für Idee und Überraschung, damit Botschaften lebendig bleiben und trotzdem immer unverwechselbar nach deiner Marke klingen.
Übersetzen reicht nicht, lokalisieren zählt. Wir prüfen kulturelle Konnotationen, Zahlungslogiken, Maßeinheiten und Referenzen, passen Tonfall an und testen regionale Wortfelder. So bleibt die Kernbotschaft identisch, während sie lokal natürlich wirkt. Das schützt Conversion vor Reibung, stärkt Vertrauen und ermöglicht Wachstum über Märkte hinweg – ohne Identität aufzugeben.